Haltestelle Iberoamerika es el programa de radio bilingüe referente en su tipo en Alemania. Fomenta la cultura latinoamericana y española en la tierra de Mozart y Goethe, y observa iberoamérica desde una perspectiva germana. Haltestelle Iberoamerika emite sin interrupciones desde 1997 desde la ciudad de Karlsruhe, Alemania a través de la frecuencia de Querfunk Radio, frecuencia de cables en Baden-Würtemberg y Renania Palatinado, y por Internet www.querfunk.de
La frecuencia más sabrosa
sábado, 24 de enero de 2015
„INKA-SCHNITTEN“ VON MAJA
En la foto, la magia de la naturaleza posee el don de convertir un rincón de humedad en una sopa de caldo verde dispuesto a matar el hambre de los noctívagos.
Foto: Haltestelle Iberoamerika
por Maja Schweiger
Liebe Leute,
Zum Monatsende habe ich noch ein Rezept über sogenannte "Inka-Schnitten" für Euch herausgesucht. Die habe ich ausprobiert und sie schmecken köstlich !!
Zunächst muss man einen Mürbteig zusammenarbeiten aus:
230 g Dinkel-Vollkornmehl,
60 g Wasser, 60 g Butter und 40 g Honig, dazu eine Prise Salz und nach Geschmack Zimt, Ingwer, Vanille, Muskat.
Den Mürbteig in einer Obstkuchenform mit 28 cm Durchmesser oder auf dem Backblech ausrollen, die Ränder 2 cm hochdrücken.
Für die Füllung 60g Amaranth oder Quinoa zuerst mit ¼ Liter Wasser knapp 20 Minuten wie Reis kochen, dann 60 g Haferflocken, 120 g Wasser, 60 g Honig dazu, mit 140g Johannis- oder Himbeermarmelade und 80 g über Nacht eingeweichten Rosinen vermischen.
Zum Schluß 120 g gehobelte oder geraspelte, kurz geröstete Haselnüsse daruntergeben.
Diese Masse auf dem Mürbteigboden glattstreichen. 18 bis 20 Minuten bei 180 bis 200 Grad backen und schneiden. Kühl aufbewahrt bleibt das Inka-Gebäck 3 Wochen saftig.
Viel Spaß beim Backen !
Eure Maja
Suscribirse a:
Enviar comentarios (Atom)
No hay comentarios:
Publicar un comentario